Tipps für ein nachhaltiges Zuhause

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Tipps für ein nachhaltiges Zuhause.

Ja, gerne
Zur Übersicht

Webinar: Lokal erneuerbaren Strom teilen – Chancen und Modelle mit vZEV und LEG

Blue Teal Bold Type centric Webinar Invitation 1

Möchtest du das volle Potenzial deines Solarstroms ausschöpfen? Dann sei dabei bei unserem Webinar.

Gemeinsam mit unserem Partner diePROJEKTFABRIK AG zeigen wir dir, welche spannenden Möglichkeiten das neue Stromgesetz für Produzierende und Verbrauchende von Solarstrom mit sich bringt.

Wir stellen dir zwei innovative Konzepte vor, die zukünftig den Eigenverbrauch optimieren und den lokalen Austausch von erneuerbarer Energie erleichtern:

Virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV):

vZEV ist ein Konzept, das es ermöglicht, Solarstrom gemeinschaftlich zu nutzen, ohne dass alle Beteiligten physisch über dieselben Stromanschluss Netzanschluss verbunden sein müssen. Es erweitert das bestehende Modell der Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) um digitale und organisatorische Ansätze, die eine grössere Flexibilität bieten. So kannst du zum Beispiel deinen Solarstrom mit deinen Nachbarinnen und Nachbarn teilen.

Lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG):

Mit einem Zusammenschluss von Produzenten und Verbrauchern von Elektrizität kann der lokal produzierte Solarstrom effizienter in der gesamten Gemeinde genutzt werden.

Warum solltest du teilnehmen?

Erfahre, wie diese beiden Modelle funktionieren, welche Vorteile sie dir bieten und welche Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Wir beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen an praktischen Beispielen auf, wie du davon profitieren kannst.

Datum:   Freitag, 17.01.2025
Uhrzeit:  11:15 – 12:00 Uhr
Thema:   Lokal erneuerbaren Strom teilen – Chancen und Modelle mit vZEV und LEG

Das erwartet dich im Webinar:

- Ein tiefer Einblick in die neuen gesetzlichen Regelungen und deren praktische Anwendungen.

- Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten, die inspirieren und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.

An wen richtet sich das Webinar?

Dieses Webinar richtet sich an Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die sich für die Zukunft der dezentralen Energieversorgung interessieren.

Anmeldung

Sichere dir jetzt deinen Platz und melde dich mit dem folgenden Link an:

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Termine

Termin 17.01.2025, 11:15
Nächster Termin
Themen in diesem Artikel
  • Photovoltaik

Artikel teilen